Appenzeller Fondue (Appenzell)

Schwierigkeitsgrad:
einfach
Zutaten
- 1 Knoblauchzehe
- 5 dl herber Weisswein
- 300 g Emmentaler Käse grob geraffelt
- 400 g Appenzeller Käse grob geraffelt
- 3 EL Maizena Maisstärke
- 2 cl Kirschwasser
- 1 kg dunkles Bauernbrot 1 bis zwei Tage alt
Zubereitung
1. Wein in die Fonduekachel giessen und erwärmen. Knoblauchzehe hineinpressen. Geraffelten Käse nun nach und nach unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel zugeben.
2. Das MAIZENA im Kirsch verrühren und zugeben, sobald der Käsebrei zu kochen beginnt, weiter rühren und noch einmal aufkochen lassen. Die Fondue auf den Brenner stellen, diesen so regulieren, dass die Käsemasse gerade leicht köchelt. Nach Belieben kann mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle abgeschmeckt.
3. Das in Würfel geschnittenen Brot mit der Gabel unterrühren, durch das Fondue ziehen und geniessen.
Tipp zu diesem Rezept
Man kann von dem einen Käse mehr und von dem anderen weniger nehmen. Je höher der Anteil des Appenzellers, desto kräftiger schmeckt die Fondue.